Geschäftsreise Belgien – Wein

Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) organisiert SBS systems for business solutions GmbH in Zusammenarbeit mit Export Partner B. V. und dem Verband Deutschen Weininstitut GmbH diese Geschäftsreise zum Thema Wein nach Belgien.

Glas mit Wein und Weinreben
Copyright: Gina Sanders - stock.adobe.com

Ziel der Geschäftsreise sind Geschäftsanbahnungen, Erfahrungsaustausch und Kontaktvertiefung mit lokalen Unternehmen und Experten.

Belgien stellt einen mittelgroßen Weinmarkt in Europa dar, bei dem aufgrund einer geringen einheimischen Produktion größtenteils importierter Wein konsumiert wird. Deutsche Weinerzeuger lieferten im Jahr 2022 Weine im Wert von knapp 11 Millionen Euro in das Nachbarland, womit Deutschland auf Platz 4 der Weinimportländer liegt. Der Weinkonsum in Belgien ist im Vergleich zu anderen europäischen Ländern relativ hoch und lag im Jahr 2020 bei 25,5 Liter pro Kopf. Insbesondere der niederländischsprachige Teil Belgiens ist sehr offen für deutsche Weine.