Springe zum Hauptinhalt der Seite
Containerschiff auf hoher See. © donvitori0 – stock.adobe.com

Agrarexportförderprogramm des BMEL

Das Förderprogramm des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft möchte kaufkräftige Auslandsmärkte für deutsche Produkte erschließen und damit die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen stärken.

zum Artikel

Startseite

Aktuelles

Seiten-Titel: 10. Außenwirtschafts­tag der Agrar- und Ernährungswirtschaft in Berlin

Seiten-Beschreibung:

Am 13. Juni 2023 laden das BMEL, das Auswärtige Amt und die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. interessierte Unternehmen aus der Branche sowie die Partner zum 10. Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft ein.

Seiten-Titel: Kompetenzstellen

Seiten-Beschreibung:

Nach Start der ersten Agrarkompetenzstelle in Tokyo, haben weitere Kompetenzstellen an den Standorten China, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam und Südafrika ihre Arbeit aufgenommen.

Seiten-Titel: Unternehmerreisen

Seiten-Beschreibung:

Das Förderprogramm des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft möchte kaufkräftige Auslandsmärkte für deutsche Produkte erschließen. Dazu werden weltweit Unternehmerreisen angeboten. Covid - 19 bedingte Reisebeschränkungen ermöglichen weiterhin nur die Durchführung digitaler Formate. Das BMEL hat darauf reagiert und bietet virtuelle Unternehmerreisen an.