Neuseeland Marktstudien

Neuseeland

Der Markt für Fleisch in Neuseeland

Der Markt für Fleisch und Fleischwaren in Neuseeland zeichnet sich durch hohe Kaufkraft, gleichbleibenden Konsum und gutes Marktpotenzial für Schweine- und Geflügelprodukte aus. Ansässig ist eine große und hoch technisierte Verarbeitungsindustrie mit vielen Farmen. Der rückläufige inländische Verbrauch von Rind und Lamm wird ähnlich der wachsenden Nachfrage nach Geflügel überwiegend durch heimische Produkte gedeckt. Der Großteil des Rotfleisches wird exportiert. Schwein wird zu Teilen importiert. Experten prognostizieren hier eine steigende Nachfrage. Als Lieferant von Schweinefleisch/Nebenerzeugnissen ist Deutschland ein wichtiger Partner.

In den vergangenen Jahren intensivierte sich der Preiswettbewerb auf dem Verbrauchermarkt. Heimische Marken und große Einzelhandelsketten dominieren den Markt. Letztere bekommen durch digitale Fleisch-Portale und Bestell- und Lieferservices der Verarbeitungsbetriebe zunehmend Konkurrenz. Zudem wächst der Bedarf an Fleisch aus artgerechter Haltung und Fleischersatzprodukten. Für deutsche Unternehmen ergeben sich entsprechend Marktpotenziale für Premium-Rotfleischwaren und nachhaltige Schweinefleischwaren.

Eine detaillierte Kontaktübersicht steht den deutschen Exporteuren des Fleischsektors in der Adressrecherche „Der Markt für Fleisch in Neuseeland“ im Rahmen der Exportangebote für die Agrar- und Ernährungswirtschaft zur Verfügung.

Der Markt für Fleisch in Neuseeland (August 2021)

Der Markt für Süßwaren und Knabberartikel in Neuseeland

Der Markt für Süßwaren und Knabberartikel in Neuseeland ist im Gesamten in den letzten Jahren gewachsen. Begünstigt wird dies durch den Trend weg von starren Mahlzeiten hin zu flexibleren Essgewohnheiten und durch steigende Ausgaben für Snacks und Süßwaren. Gleichzeitig werden eine gesündere Ernährung und somit zucker- und fettreduzierte sowie glutenfreie oder vegane Produkte immer beliebter.

Von deutschen Exporteuren der Süßwarenindustrie wurden im Jahr 2019 hauptsächlich Zuckerwaren, Feine Backwaren und Kakao- und  Schokoladenhalberzeugnisse geliefert, des Weiteren auch kakaohaltige Lebensmittelzubereitungen und Schokoladenwaren. Bei Betrachtung einzelner Produktgruppen lässt sich erkennen, dass vor allem Schokoladenerzeugnisse verschiedenster Art wie Tafeln, Stangen oder Riegel neben Fruchtgummi, Weich- und Hartkaramellen sowie Waffeln in Neuseeland einen guten Absatz
finden.

Der Markt für Süßwaren und Knabberartikel in Neuseeland (Stand: Dezember 2020)