Der Markt für Fleisch in Chile (2019)
Chile gehört wirtschaftlich zu den am stärksten expandierenden Volkswirtschaften Lateinamerikas. Für die Wirtschaft wird zwischen 2018 bis 2022 ein jährliches Wachstum von 3 Prozent prognostiziert. Gefördert wird das Wirtschaftswachstum von der stabilen politischen Lage.
Fleisch und Fleischerzeugnisse nehmen in Chile einen hohen Stellenwert im Lebensmittelkonsum ein und sind in fast allen Mahlzeiten enthalten. Der Fleischkonsum je Einwohner lag 2017 bei 83,3 kg, wobei auch in den Jahren zuvor ein Anstieg im Fleischkonsum zu beobachten war. Als absatzstärkste Fleischprodukte gelten Schwein, Rind und Huhn. Insgesamt 40 % des gesamten chilenischen Fleischkonsums wird durch Huhn gedeckt, was insbesondere dem geringen Preisen geschuldet ist.
Die inländische Produktion kann den Fleischbedarf der Konsumenten jedoch nicht decken und ist auf Importe von Fleisch und Fleischerzeugnissen angewiesen. Aufgrund der stetig steigenden Nachfrage wird davon ausgegangen, dass Chile in diesem Sektor auch in den kommenden Jahren stark auf Einfuhren aus dem Ausland angewiesen sein wird.
Die vorliegende Studie analysiert den chilenischen Markt für Fleisch und Fleischerzeugnisse und richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen aus Deutschland, die einen Markteinstieg in Chile in Erwägung ziehen.
Der Markt für Fleisch in Chile (Januar 2019)