Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Die weltweite Nachfrage nach Halal zertifizierten Produkten wächst. Auch in Deutschland werden immer mehr Agrarrohstoffe sowie verarbeitete Lebensmittel und Getränke Halal zertifiziert.
Gegenwärtig beanspruchen islamische Absatzmärkte wie Indonesien, Malaysia, Thailand, die Philippinen, die Vereinigten Arabischen Emirate, Pakistan, Algerien u.a. ihre eigene Halal-Standards und erschweren durch eine Individualisierung der Vorgaben ausländischen Unternehmen den Zugang zu ihren Märkte.
Die Paneldiskussion soll über Anforderungen auf relevanten Halal Märkten informieren und den Informationsaustausch zwischen Politik und Wirtschaft über aktualisierte sowie umsetzbare und finanzierbare Standards fördern. Um den internationalen Handel mit Halal zertifizierten Lebensmitteln und Getränken zu vereinfachen und zu fördern, wäre eine globale Harmonisierung der Halal Anforderungen begrüßenswert. In dem Forum soll daher ein Austausch über die Möglichkeit eines globalen Halal Standards geführt werden.
Unter anderem mit: SMIIC (Standards and Metrology Institute for Islamic Countries), Symrise AG, Langnese Honig GmbH & Co. KG.