Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden für den Betrieb der Seite nur notwendige Cookies gesetzt. Details in unserer Datenschutzerklärung.
Der globale B2B E-Commerce Markt ist zwischen 2013 und 2019 um über 200% gewachsen. Aktuell beträgt das Volumen an gehandelten Waren das 6 fache des B2C E-Commerce Volumens.
Der digitale B2B E-Commerce kann auch deutschen Lebensmittel- und Getränkeproduzenten dabei helfen, relevante Handelsklontakte in ausländische Märkte zu etablieren und so die klassischen Markterschließungsaktivitäten unterstützen.
In vielen Fällen finden sich Verkäufer und Einkäufer auf großen Handelsplattformen wieder, die ihre Urspünge in den USA oder in Asien haben. Mehr und mehr nehmen diese Plattformen aber auch den europäischen Markt in den Fokus, um hier Unternehmen als Handelspartner zu gewinnen.
Die Paneldiskussion soll einen aktiven Beitrag dazu leisten, den B2B E-Commerce als zusätzlichen Kanal zur Etablierung relevanter Marktkontakte mit Handelspartner im Ausland in der deutschen Ernährungsindustrie zur etablieren.
Unter anderem mit: Alibaba.com, EU-Kommission und BMEL